Bericht aus dem ABWT vom 20. Mai 2025

Bericht aus dem Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus (ABWT) – Sitzung vom 20. Mai 2025

Am 20. Mai 2025 tagte der Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus (ABWT) der Stadt Meckenheim.

Aus Sicht der SPD-Fraktion ergaben sich folgende zentrale Punkte:

🌱 Bio Innovation Park Rheinland e.V.

Bert Spilles, Bürgermeister a.D. der Stadt Meckenheim und Vorsitzender des Bio Innovation Park Rheinland e.V., stellte die Arbeit und die aktuellen Projekte des Vereins vor. Der Bio Innovation Park ist ein Netzwerk aus über 40 Unternehmen, drei Hochschulen, zwei Kommunen und dem Rhein-Sieg-Kreis, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Region als Kompetenzzentrum für Bioökonomie und grüne Technologien zu etablieren.

Besonders hervorzuheben ist die Forschung an der Paulownia-Pflanze, die aufgrund ihres schnellen Wachstums und ihrer Fähigkeit zur CO₂-Bindung als vielversprechend für die Herstellung von CO₂-Zertifikaten gilt.

🏗️ Neubau Schulcampus

Die Stadtverwaltung berichtete über den aktuellen Baufortschritt des neuen Schulcampus. Die Arbeiten verlaufen planmäßig, und erste Ergebnisse aus der fotografischen Baudokumentation sind bereits erkennbar.

🚒 Neubau Feuerwehr-Gerätehaus Lüftelberg

Die Ausschreibung für die Baugewerke wurde am 19. Mai abgeschlossen. Der Zuschlag soll Ende Juli erteilt werden, mit einem Baubeginn im Sommer. Die Bauzeit ist mit rund 18 Monaten angesetzt.

🚿 Sanierungen im Feuerwehrhaus Altendorf

Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass die WC-Anlage und die Dusche im Feuerwehrgerätehaus Altendorf inzwischen saniert wurden.

Die SPD-Fraktion wird sich weiterhin mit Nachdruck für Transparenz und Fortschritt in diesen Projekten einsetzen.

Share it :

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung