📅 Sitzung vom 25. Februar 2025
Am 25. Februar 2025 tagte der Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus der Stadt Meckenheim. Wichtige Themen der Sitzung waren der Fortschritt des Schulneubaus, der Hochwasserschutz für städtische Gebäude, die Unterbringung von Geflüchteten sowie die Wirtschaftsförderung der Stadt.
🏫 Sachstand Schulneubau am Schulcampus Meckenheim
Die Verwaltung informierte über den aktuellen Stand des geplanten Schulneubaus am Schulcampus Meckenheim. Die Maßnahme ist für die Zukunft der Stadt von großer Bedeutung, um moderne und zukunftsfähige Bildungsangebote zu gewährleisten.
🌊 Hochwasserschutz für städtische Gebäude & Fördermöglichkeiten
Ein weiteres zentrales Thema war der Hochwasserschutz für städtische Gebäude. Die Verwaltung stellte dar, welche Maßnahmen geplant sind, um öffentliche Gebäude besser gegen Hochwasser zu schützen. Zudem wurden Fördermöglichkeiten für diese Maßnahmen diskutiert, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.
🏠 Flüchtlingsunterkunft: Sachstand & Kostenoptimierung
Die Verwaltung informierte über den aktuellen Sachstand der neuen Flüchtlingsunterkunft. Die neue, vor kurzem bezogene Unterkunft ermöglicht es, mehrere bestehende Unterkünfte in der Stadt dort zusammenzulegen. Dies soll langfristig zur Kosteneinsparung beitragen und die Unterbringung effizienter gestalten.
🌱 SPD-Antrag zur Entsiegelung ehemaliger Spielplatzflächen
Die SPD-Fraktion hatte einen Antrag eingebracht, ehemalige Spielplatzflächen zu entsiegeln und einer neuen Nutzung zuzuführen. Aufgrund der aktuellen Haushaltssituation wurde der Antrag jedoch zurückgezogen. Trotzdem bleibt das Thema im Fokus, um langfristig eine nachhaltige Nutzung dieser Flächen zu ermöglichen.
📈 Jahresbericht zur Wirtschaftsförderung – SPD sieht fehlenden roten Faden
Der Wirtschaftsförderer der Stadt Meckenheim stellte den Jahresbericht 2024 zur Wirtschaftsförderung vor. Aus Sicht der SPD-Fraktion wird zwar viel angestoßen, doch es fehlt ein klarer, roter Faden. Ein strategisches Gesamtkonzept für eine starke und zielgerichtete Wirtschaftsförderung ist nicht erkennbar.
Die SPD-Fraktion hatte bereits früh beantragt, keine Kooperation mit dem Meckenheimer Verbund einzugehen. Stattdessen setzen wir uns für eine direkte Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing ein.
Unsere Position bleibt klar: Meckenheim braucht eine starke, nachhaltige und zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung, die messbare Ergebnisse liefert.
📊 Beratung der Produktbereiche 10 & 15
Auf der Tagesordnung stand außerdem die Beratung der Produktbereiche 10 und 15. Die abschließenden Beratungen hierzu wurden in den Haupt- und Finanzausschuss verlegt, wo die finalen Entscheidungen getroffen werden.
Fazit 💡
Die Sitzung machte deutlich, dass in vielen Bereichen Fortschritte erzielt werden, aber auch Herausforderungen bestehen. Besonders im Bereich der Wirtschaftsförderung fordert die SPD-Fraktion eine klare Strategie, um Meckenheim als attraktiven Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stärken.
📍 Wir bleiben dran und halten euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden!