Die SPD-Fraktion beantragt, für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am 19.10.2023 folgenden Antrag auf die Tagesordnung zu setzen:
Einrichtung von „Drop-Off-Zonen“ rund um Grundschulen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an den Schulen
Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung zu prüfen, in welchen Bereichen rund um die Grundschulen in Meckenheim die Einrichtung sogenannter „Drop-Off-Zonen“ für Schulkinder möglich und sinnvoll ist.
Dabei sollen insbesondere die folgenden Punkte berücksichtigt werden:
- Identifikation derjenigen Schulen, an denen eine hohe Verkehrsdichte und Gefährdungssituation vorherrscht.
- Festlegung von geeigneten Standorten für „Drop-Off-Zonen“ unter Berücksichtigung von Verkehrsflüssen und bestehender Infrastruktur.
- Zusammenarbeit mit Verkehrs- und Sicherheitsexperten, um die bestmöglichen Lösungen für die Sicherheit der Kinder und die Verkehrsentlastung zu finden.
- Kommunikation und Information der Eltern über die neuen Regelungen und die Vorteile der „Drop-Off-Zonen“.
Begründung:
In den letzten Jahren ist vermehrt zu beobachten, dass es morgens im Bereich der Eingangsbereiche von Grundschulen zu starkem Verkehrsaufkommen kommt. Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule und halten direkt vor den Eingängen an, um sie abzusetzen. Dies führt nicht nur zu Verkehrsbehinderungen, sondern birgt auch erhebliche Sicherheitsrisiken für die Schulkinder.
Die chaotische Verkehrssituation vor den Schulen kann zu gefährlichen Situationen führen, in denen Kinder unkontrolliert die Straße überqueren oder zwischen parkenden Autos hervortreten. Dies stellt nicht nur eine Gefahr für die Kinder dar, sondern beeinträchtigt auch die Verkehrssicherheit im Allgemeinen und die Anwohner. Die Verkehrsstaus führen zu unnötigem Zeitverlust und einer negativen Umweltauswirkung durch erhöhten Verkehr.
Die Einrichtung von „Drop-Off-Zonen“ könnte eine wirksame Lösung für diese Problematik darstellen. Diese Zonen sind speziell dafür ausgelegt, dass Eltern ihre Kinder sicher absetzen können, ohne den Verkehrsfluss zu beeinträchtigen. Dies würde das gefährliche Halten und Parken vor den Schuleingängen reduzieren und somit die Sicherheit für die Kinder erhöhen.
Wir sind überzeugt, dass die Einrichtung von „Drop-Off-Zonen“ eine positive Veränderung in Bezug auf die Verkehrssicherheit vor Grundschulen in Meckenheim bewirken kann. Dies dient dem Schutz unserer Kinder und trägt zu einer insgesamt sichereren und flüssigeren Verkehrssituation bei.
Die SPD-Fraktion behält sich vor, zusätzliche Anträge zu diesem Tagesordnungspunkt zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Stefan Pohl
Fraktionsvorsitzender
Hier der Link zum Bericht der GA Bonn